Was ist Verhinderungspflege? – Einfach erklärt
Verhinderungspflege bedeutet: Wenn die pflegende Person vorübergehend ausfällt, übernehmen wir. Unsere erfahrenen Betreuungskräfte kümmern sich in dieser Zeit um alles Wichtige – flexibel, professionell und individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person.
Beispiele für den Einsatz:
- Sie brauchen dringend Erholung und möchten verreisen
- Sie werden selbst krank und können nicht wie gewohnt helfen
- Sie haben berufliche oder private Verpflichtungen
Die Verhinderungspflege greift in genau diesen Situationen – unkompliziert und schnell.
Wer hat Anspruch auf Verhinderungspflege?
Die gesetzlichen Voraussetzungen für Verhinderungspflege sind klar geregelt:
- Die pflegebedürftige Person hat Pflegegrad 2 oder höher
- Die Pflege erfolgt durch eine Angehörige, einen Freund oder Nachbarn – also nicht ausschließlich durch einen Pflegedienst
- Die Pflegeperson ist seit mindestens sechs Monaten im Einsatz
- Der Ausfall ist vorübergehend (z. B. Urlaub, Krankheit, Kur)
Gerne prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, ob ein Anspruch besteht – und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Wie viel zahlt die Pflegekasse für Verhinderungspflege?
Aktuell (2025) steht Ihnen ein jährliches Budget von bis zu 1.612 € für Verhinderungspflege zur Verfügung. Zusätzlich können bis zu 806 € aus dem Budget für Kurzzeitpflege umgewidmet werden – also insgesamt bis zu 2.418 € im Jahr.
Tipp: Auch Fahrtkosten und Aufwandspauschalen für die Ersatzpflegeperson können erstattet werden. Wir beraten Sie gerne individuell!
Antrag stellen – wir helfen Ihnen dabei
Die Antragstellung bei der Pflegekasse ist unkompliziert – und wir unterstützen Sie Schritt für Schritt. Sie benötigen:
- Persönliche Daten von Pflegeperson & Pflegebedürftigem
- Angabe des Pflegegrads
- Zeitraum und Grund der geplanten Verhinderung
- Angaben zur Ersatzpflegeperson (z. B. unser Pflegedienst)
Wir stellen Ihnen auf Wunsch alle Unterlagen bereit, helfen beim Ausfüllen und übernehmen auch die direkte Kommunikation mit der Pflegekasse.
Alternativen zur Verhinderungspflege – was noch möglich ist
Je nach Situation können auch andere Entlastungsangebote infrage kommen:
Alternative | Betreuungsort | Eignung | Kostenübernahme |
Kurzzeitpflege | Pflegeheim | Nach Krankenhausaufenthalt oder bei plötzlichem Ausfall | Pflegekasse bis 1.774 €/Jahr |
Tagespflege | Einrichtung | Für tagsüber betreuungsbedürftige Menschen | Pflegekassenleistung |
Stundenweise Betreuung | Zuhause | Flexible Entlastung im Alltag | Pflegegeld/Entlastungsleistungen |
Nachbarschaftshilfe | Zuhause | Bei geringem Aufwand und vertrauten Helfern | Bis 131 €/Monat über Entlastungsbetrag |
24-Stunden-Betreuung | Zuhause | Bei intensivem Pflegebedarf | Privat oder kombiniert finanzierbar |
Wir helfen Ihnen, die passende Lösung zu finden – abgestimmt auf Ihre familiäre Situation, den Pflegebedarf und Ihr Budget.
Unser Service: Verhinderungspflege durch VitaCura
- Schnelle Organisation auch bei kurzfristigem Bedarf
- Erfahrene, liebevolle Betreuungskräfte mit Fachkenntnis und Empathie
- Flexible Einsatzzeiten – stundenweise, tageweise oder über mehrere Wochen
- Individuelle Beratung zu Leistungen, Anträgen und Finanzierung
- Rundum versorgt: Wir kümmern uns um Grundpflege, Betreuung, Mahlzeiten und mehr
Fazit: Entlastung ist kein Luxus – sondern notwendig Verhinderungspflege gibt pflegenden Angehörigen die Zeit zum Durchatmen, ohne dass sie sich Sorgen machen müssen. Wir sind für Sie da – mit einem verlässlichen Team, persönlicher Beratung und individueller Betreuung.
Jetzt beraten lassen und Verhinderungspflege unkompliziert beantragen.